Laserstrahlen bestehen aus energiereichem Licht, das auf engsten Raum gebündelt wird. Beim Laser handelt es sich um Wellen, ähnlich dem sichtbaren Licht, die jedoch in ihrer Wellenlänge gleichgerichtet sind. Die Wellenlänge regt den Zellstoffwechsel optimal an. Schwingungen gleichgerichteter Wellen bringen Energie in die Zelle ein. Verhärtete Sehnen werden wieder elastisch. Durch die Stimulation der Mitochondrien im Zellkern sowie die Anregung der Zellteilung wird eine Verjüngung des Bindegewebes erreicht. Lasertherapie wirkt besonders gut an schmerzhaften Sehnenansätzen auch kleinster Sehnen, an Verspannungen von Sehnen und Muskeln sowie bei Verkalkungen in diesem Bereich (z.B. Sehnenverkürzung bei Morbus Dupuytren, Karpaltunnelsyndrom, Tennisellenbogen, Fersensporn, Achillodynie).
Laser – Heilen mit der Kraft des Lichts
Bei der Laserbehandlung wird Lichtenergie in Zellenergie umgewandelt. Der Zellstoffwechsel wird angeregt. Verhärtetes Bindegewebe und verhärtete Sehnen werden wieder elastisch.
Die Lasertherapie wird in meiner Praxis mit einem hochenergetischen Laser mit bis zu 7000mW Energie auf zwei Wellenlängen gleichzeitig durchgeführt. Dadurch besteht eine starke Wirkung auch in tiefer liegenden Gewebsschichten (bis zu 6 cm) bei einem sehr breiten Anwendungsbereich.
Mehr über die Wirkung von LaserlichtLaserstrahlung entsteht durch Anregung und Verstärkung von Licht einer definierten Wellenlänge (Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation).Dank der hohen Durchlässigkeit der Haut für diese spezifischen Wellenlängen dringt es viel tiefer ein als normales Licht und entfaltet seine Wirkung auch in tieferen Gewebeschichten. Es wird von den Zellstrukturen aufgenommen, bringt die in Schwingungen und regt so die gewünschten Stoffwechselprozesse an.
Biostimulation auf ZellebeneDie Einstrahlung von Licht mit spezieller Wellenlänge fördert die ATP-Produktion (Energieversorgung der Zelle). Die Zellteilung wird angeregt. (Durchschnittliche Steigerung der ATP Produktion um ca. 150%). Es kommt zu einer Leistungssteigerung des Zellstoffwechsels. Heilungsprozesse werden gefördert. Dies betrifft vor allem Bindegewebszellen. Die Wirkung ist Schmerzlinderung, Abschwellung und Stoffwechselanregung.
Welche Wirkungen hat Laserlicht auf den Körper?
Anwendungsbereiche